Das Interessante an der Vorbereitung der Hauptversammlung ist, dass man volle 24 Monate im Blick hat: Man schaut auf das vergangene Vereinsjahr zurück, sieht was gut gelang und was weniger gut. Dies dient als Grundlage für die Planung der nächsten 12 Monate. Das Resultat haben die Mitglieder mit der Einladung zur Hauptversammlung in Form des Tätigkeitsprogramms 2023/24 erhalten.
Zentral in unseren Bestrebungen steht der Begriff "Lebensqualität". Es geht um die Sicherung und wenn möglich um die Steigerung unseres Wohlbefindens. Aber Achtung: Unzählige Kräfte versuchen
immer wieder, daran zu nagen - schauen wir uns um:
Krieg in Europa mit den vielen bösen Auswirkungen auch auf unser Leben in der Schweiz, die Klimafrage, die Flüchtlinge aus anderen weniger
privilegierten Regionen der Erde, die noch nicht ganz ausgestandene Pandemie und so weiter und so fort.
Wer sich wie wir um die Lebensqualität kümmert, darf nie in Trägheit und Gleichgültigkeit verfallen. Darum heisst unser Vereins-Motto denn auch "Mitdenken. Mitreden. Mitentscheiden.". Nur wenn wir uns einbringen, haben wir eine Chance, unsere Ziele zu realisieren.
In dem Sinn freue ich mich auf das neue Vereinsjahr mit vielen Möglichkeiten, Fragen zu stellen, sich auszutauschen und Ideen zu entwickeln auf unserem gemeinsamen Weg, eine gute Lebensqualität zu erhalten.
Euer Präsident
Lorenz Kestenholz
25. Januar 2023
06.02.: | Hauptversammlung |
07.03.: | Vereinsreise "Winterzauber im Jura" mit Besuch Camille Bloch, Courtelary |
31.03.: | Vortrag "Wattenwiler Geschichte(n) - Persönlichkeiten mit Bezug auf Wattenwil" |
Punkto Gemeindesteuer: Von 944 Gemeinden auf Rang 928 zurückgefallen...